Feria Hábitat València: Nächste Ausgabe Ende September




Feria Hábitat València: Nächste Ausgabe Ende September














Die nächste Ausgabe der Feria Hábitat València wird vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025 auf dem Messegelände Valencia stattfinden. Photo: leo



Die Feria Hábitat València (Valencia/Spanien) behält ihren Termin von Ende September bei, wird neue Bereiche des Objektsektors, der Büroausstattung und der handwerklichen Fertigung umfassen und wird wieder zeitgleich mit der Textilhogar Home Textiles Premium stattfinden.

Die Veranstaltung hat die Termine für ihre nächste Ausgabe festgelegt: Die Messe wird vom 29. September bis zum 2. Oktober 2025 auf dem Messegelände Valencia stattfinden. Die führende Veranstaltung für Inneneinrichtungen „Made in Spain“ behält damit die Positionierung in der letzten Septemberwoche bei, die in diesem Jahr so gute Ergebnisse brachte, und wird wieder von Dienstag bis Donnerstag stattfinden. In diesem Jahr fand die Messe zum ersten Mal an diesen Wochentagen statt, was sowohl von den Ausstellern als auch von den Besuchern sehr positiv aufgenommen wurde.


Damit wiederholt die Hábitat das Erfolgsrezept, das in diesem Jahr, als die Messe gemeinsam mit der Espacio Cocina SICI und der Textilhogar stattfand und nach den Gesamtzahlen rund 50.000 Fachbesucher kamen, so gute Ergebnisse brachte.


Auch im nächsten Jahr wird die Einrichtungsmesse wieder zeitgleich mit der etablierten Messe für Wohn- und Objekttextilien stattfinden, und zwar wie schon bei den letzten drei Ausgaben in strategischer Nähe zu den Bereichen Möbel und Dekoration. Da 2025 ein ungerades Jahr ist, wird die Espacio Cocina SICI entsprechend ihrem zweijährlichen Charakter erst 2026 wieder auf dem Kalender der Feria Valencia stehen.


Neu für 2025: mehr Fokus auf Objekt-, Büro- und Industriehandwerk


Auch bei der kommenden Ausgabe der Hábitat wird die Messe ihr Engagement fortsetzen, das Beste von Anbietern aus allen Bereichen der Inneneinrichtung „Made in Spain“ zu präsentieren: Design, Polsterung, Schlafen, Wohnen, Dekoration und Accessoires sowie eine breite Auswahl internationaler Marken.


Die Veranstaltung findet auf den Ebenen 2 und 3 der Feria Valencia statt und zielt darauf ab, eine weitere Installation für den Objektbereich zu schaffen, nach dem Vorbild des sehr erfolgreichen „Hotel Hábitat“ von Héctor Ruiz-Velázquez, das zur nächsten Cevisama mitgenommen wird, wo es auch Keramik und Bäder geben wird.


Habitat wird auch seine Beziehungen zum Hotel- und Gaststättengewerbe weiter ausbauen und ist ebenfalls offen für die Aufnahme von Sektoren, die das auf den Objektbereich ausgerichtete Angebot ergänzen könnten.


Darüber hinaus möchte Habitat das Angebot um Büromöbel erweitern, die bei den letzten Ausgaben der Messe nur in geringem Umfang vertreten waren, vor allem durch Unternehmen, die Wohnmöbel anbieten. Im Jahr 2025 werden die Büromöbel jedoch wahrscheinlich stärker präsent sein und vielleicht sogar einen herausragenden Platz im Gesamtangebot der Messe einnehmen.


In einer weiteren Initiative arbeitet Hábitat mit verschiedenen Branchenorganisationen und -institutionen zusammen, um im Rahmen des Salón nude ein starkes Angebot im Bereich der handwerklichen Fertigung zu schaffen, einem Trend, der derzeit stark im Kommen ist und den viele bereits mit einer neuen Ebene des Luxus innerhalb der Haute Décor assoziieren.


Die Textilhogar Home Textiles Premium ihrerseits wird ihren Platz neben der Hábitat festigen, indem sie sich verstärkt auf internationale Einkäufer konzentriert und ein sehr ausgewähltes Angebot an Produkten von Designern und Textilherstellern präsentiert.
Ein einzigartiges Angebot mit internationaler Anziehungskraft.




Zurück