Fischer: 11. Expertenforum für die Befestigungstechnik
Fischer: 11. Expertenforum für die Befestigungstechnik

Die Bau- und Befestigungsbranche traf sich Anfang Februar bei Fischer (Waldachtal) zum 11. Expertenforum. Rund 100 Gäste ergründeten Trends und neueste Erkenntnisse der Befestigungstechnik und des Bauwesens.
Dazu gehörte die Digitalisierung mit Buildin Information Modeling (BIM), Automatisierung und künstlicher Intelligenz (KI). Im Fokus standen weitere Zukunftsthemen, wie Bauwerkssanierung, Photovoltaik, Holzsystembau, Kleben als Verbindungstechnik, die novellierte EU-Bauprodukteverordnung, das Projektgeschäft und Fortschritte der Befestigungstechnik. Live und hautnah präsentierte der Veranstalter seine Produkt- und Systemwelt sowie seinen Bauroboter BauBot.
Die Digitalisierung im Bauwesen war Thema zukunftsweisender Vorträge. Mit Wissen aus Forschung und Praxis zeigte die KI-Expertin Dr. Feiyu Xu in ihrer Keynote auf, wie sich KI-Anwendungen zielführend in Unternehmen implementieren lassen und unter anderem in der Bauindustrie die Produkte, Prozesse und Promotion verbessern.
Prof. Reinhard Wimmer von der Hochschule Karlsruhe legte dar, wie sich Bauprozesse durch BIM digitalisieren und optimieren lassen. Die Methode ist in Deutschland mit dem „Stufenplan digitales Planen und Bauen“ 2015 eingeführt worden und für Infrastrukturprojekte ab einem bestimmten Volumen verpflichtend. Aber nur etwa 30% der Unternehmen wenden BIM durchgängig an.