Henkel: Zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2024




Henkel: Zufriedenstellendes erstes Halbjahr 2024














Carsten Knobel, Vorstandsvorsitzender von Henkel. Foto: Henkel AG & Co. KGaA



Henkel (Düsseldorf) hat laut vorläufigen Geschäftszahlen im ersten Halbjahr 2024 einen Umsatz von über 10,8 Mrd. Euro erwirtschaftet. Das entspricht einem organischen Umsatzwachstum von 2,9% im Vergleich zum Vorjahreszeitraum.


Das Wachstum war in beiden Unternehmensbereichen Adhesive Technologies und Consumer Brands durch eine positive Preisentwicklung getragen (+2,5%). Die Volumenentwicklung auf Konzernebene, die weiterhin durch die Portfoliomaßnahmen im Bereich Consumer Brands beeinflusst ist, zeigte ebenfalls eine leicht positive Entwicklung (+0,4%) gegenüber dem ersten Halbjahr 2023 als auch eine sequenzielle Verbesserung gegenüber dem ersten Quartal 2024. Nominal lag der Umsatz -1,0% unter dem Vorjahreszeitraum, insbesondere bedingt durch die Veräußerung der Geschäftsaktivitäten in Russland und negativer Wechselkurseffekte. Positiv beigetragen haben hingegen die jüngst abgeschlossenen Akquisitionen von Seal for Life sowie Vidal Sassoon.


Das bereinigte betriebliche Ergebnis (bereinigtes EBIT) stieg im ersten Halbjahr um 28,4% auf 1.610 Mio. Euro, nach 1.254 Mio. Euro im Vergleichszeitraum des Vorjahres. Die bereinigte Umsatzrendite (bereinigte EBIT-Marge) stieg auf 14,9% (Vorjahr: 11,5%). Das bereinigte Ergebnis je Vorzugsaktie belief sich im ersten Halbjahr 2024 auf 2,78 Euro. Das sei bei konstanten Wechselkursen ein Anstieg von 32,9% gegenüber dem Vorjahreszeitraum, so das Unternehmen. Aufgrund der sehr guten Entwicklung in der ersten Jahreshälfte – sowie der Annahmen für den weiteren Geschäftsverlauf hat Henkel die Erwartungen für die Ergebnisentwicklung für das Gesamtjahr angehoben.


Hierzu trage im Wesentlichen die höhere Gewinnerwartung im Bereich Consumer Brands bei, dies bei gleichzeitig steigenden Investitionen für Werbung zur Unterstützung von Innovationen. Die Prognose berücksichtige dabei weiterhin die Erwartung höherer Preise für direkte Materialien in der zweiten Jahreshälfte.


„Die insgesamt sehr gute Geschäftsentwicklung im ersten Halbjahr und die erneute Anhebung der Jahresprognose belegen sehr klar, dass wir mit unserer Strategie auf dem richtigen Weg sind. Der Zusammenschluss der Konsumentengeschäfte zeigt deutliche Erfolge und die Umsetzung unserer strategischen Maßnahmen und Initiativen wirkt sich sehr positiv auf die Umsatz-, Bruttomargen- und Ergebnis-Entwicklung aus. Wir haben in der ersten Jahreshälfte unsere erhöhten Investitionen in Marken und Innovationen beibehalten und werden diese im Jahresverlauf weiter steigern, um unsere Wachstumsambitionen zu untermauern“, sagt Carsten Knobel, der Vorstandsvorsitzende von Henkel.




Zurück