Hettich: Stellt Logistikaktivitäten in Vlotho ein
Hettich: Stellt Logistikaktivitäten in Vlotho ein

Der ostwestfälische Beschlägehersteller Hettich (Kirchlengern) plant seine Logistikaktivitäten am Standort Vlotho bis 2026/27 einzustellen. Hettich befindet sich laut eigener Aussage in Gesprächen mit externen Logistikdienstleistern, um eine neue Lösung in der Region OWL zu finden.
Das 45 Jahre alte Logistikzentrum in Vlotho biete Analysen zufolge langfristig nicht mehr die notwendigen Wachstumsmöglichkeiten, um den Anforderungen der globalen Logistikstrategie gerecht zu werden. Mit externen Logistikpartnern soll daher laut Hettich eine zukunftsorientierte, effiziente und skalierbare Lieferkette aufgebaut werden.
Die zukünftigen Produktionskapazitäten sollen unter dem Dach der Hettich Gruppe und über alle Länder hinweg unter Berücksichtigung geopolitischer Aspekte und Nachhaltigkeitskriterien stetig optimiert werden. Hettich befinde sich deshalb im Austausch mit den 120 betroffenen Mitarbeitern am Standort Vlotho und den Betriebsräten, um gemeinsam passende Lösungen zu erarbeiten. Ziel ist die Steigerung der Effizienz und ein profitables Wachstum, so das Unternehmen.
Hettich unterhält ein globales Produktionsnetzwerk in acht verschiedenen Ländern. Diese globale Präsenz bietet laut Hettich Vorteile in puncto Liefersicherheit, Risikomanagement und nachhaltigeren Lieferketten. Das Unternehmen könne dadurch regulatorischen Herausforderungen wie dem Emissionshandelssystem (Emissions Trading System, ETS) und dem CO2-Grenzausgleichsmechanismus (Carbon Border Adjustment Mechanism, CBAM) gut vorbereitet begegnen.