Holz-Handwerk 2026: Positive Rückmeldungen




Holz-Handwerk 2026: Positive Rückmeldungen














Photo: NürnbergMesse



Ein halbes Jahr nach Anmeldestart nimmt die Holz-Handwerk 2026 (Nürnberg) Fahrt auf:. Schon jetzt haben sich laut NürnbergMesse zahlreiche Unternehmen frühzeitig zur kommenden Ausgabe vom 24. bis 27. März 2026 bekannt und unterstreichen damit die Bedeutung der europäischen Fachmesse für Maschinentechnologie und Fertigungsbedarf im holzbearbeitenden und -verarbeitenden Handwerk.


Wie das Unternehmen schreibt, beweist die Holz-Handwerk auch in wirtschaftlich anspruchsvollen Zeiten ihre Bedeutung als zentraler Branchentreffpunkt. Wer sich hier zeigt, positioniert sich nicht nur sichtbar im Markt, sondern auch zukunftssicher.


Die Veranstaltungsfläche der Fachmesse ist daher bereits gut gebucht. „Nach der erfolgreichen Ausgabe 2024 freuen wir uns über das anhaltend hohe Interesse an der Holz-Handwerk“, sagt Stefan Dittrich, Veranstaltungsleiter der Holz-Handwerk. „Die aktuellen Anmeldungen zeigen deutlich: Die Branche blickt nach vorne – mit Tatkraft, Innovationsfreude und dem Wunsch nach persönlichem Austausch. Die Holz-Handwerk bleibt auch künftig die zentrale Plattform für diesen Dialog: nah an der Praxis und relevant für die Zukunft des Handwerks.“


Alle bisher angemeldeten Aussteller können Interessierte in der vorläufigen Ausstellerliste auf der Holz-Handwerk Website einsehen. Diese wird regelmäßig aktualisiert. Auch die Fensterbau Frontale, die 2026 erneut parallel zur Holz-Handwerk stattfinden wird, verzeichnet bereits jetzt einen positiven Anmeldestand.




Zurück