IMA Schelling: Weihnachtsspende für regionale Organisationen




IMA Schelling: Weihnachtsspende für regionale Organisationen














Maximilian Lehner, Managing Director IMA Schelling (links) übergab am Nikolaustag am Firmensitz in Schwarzach einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 Euro an Roman Eder, den Organisator und Initiator des Projekts Kinderwünsche. Photo: IMA Schelling Group



IMA Schelling (Lübbecke) setzt nach eigener Aussage auch in diesem Jahr „ein starkes Zeichen der Solidarität“: Mit seiner traditionellen Weihnachtsspenden-Aktion unterstützt das Unternehmen erneut regionale gemeinnützige Organisationen an den Standorten Lübbecke (Deutschland) und Schwarzach (Österreich).


Insgesamt fließen 5.000 Euro an die Initiative Aktion Lichtblicke e.V. und das Projekt Kinderträume – Wir schenken Freude des FC Schwarzach. „Mit unserer traditionellen Weihnachtsspende verzichten wir auch in diesem Jahr wieder bewusst auf Weihnachtsgeschenke für Kunden und Geschäftspartner“, erklärt Maximilian Lehner, Managing Director bei IMA Schelling. „Wir möchten ein Zeichen der Solidarität setzen und den Fokus auf Menschen lenken, die dringend Unterstützung benötigen.“


Am 9. Dezember überreichte Lars von der Wellen, Director People & Culture bei IMA Schelling, einen Spendenscheck in Höhe von 2.500 € an die Aktion Lichtblicke e.V. Die Übergabe fand beim Radiosender Radio Westfalica statt, einem Partner der Aktion Lichtblicke. Die Initiative leistet in Nordrhein-Westfalen wertvolle Hilfe für Kinder, Jugendliche und Familien in materieller, finanzieller oder seelischer Not. Unterstützt wird sowohl durch direkte Einzelfallhilfe als auch durch Förderung von Betreuungseinrichtungen beispielsweise für Kinder mit ADHS oder körperlichen Einschränkungen.


Kinderträume – Wir schenken Freude


Ebenfalls 2.500 € übergab Maximilian Lehner am 6. Dezember in Schwarzach an das Projekt Kinderträume – Wir schenken Freude des FC Schwarzach. Die Aktion soll Kindern in Schwarzach die Möglichkeit geben, ihren Freundinnen oder Freunden einen Herzenswunsch zu erfüllen – insbesondere denjenigen, denen es gerade nicht so gut geht. Aus allen eingereichten Wünschen werden zehn ausgewählt und realisiert. Mit den restlichen Spenden unterstützt der Fußballclub die Vereinigung Das Schwarzacher Netz, die in Not geratenen Menschen und Familien in der Vorarlberger Gemeinde schnell und unbürokratisch hilft.


„Die Idee, dass Kinder für ihre Freundinnen und Freunde Wünsche äußern können, begeistert uns sehr“, sagte Maximilian Lehner bei der Übergabe. „Die Aktion macht deutlich, wie wichtig Empathie und Gemeinschaftssinn sind, und wie viel Freude diese positiven Eigenschaften auf beiden Seiten schenken können.“




Zurück