Lach Diamant: Horst Lach feierte 85.

Horst Lach, Geschäftsführer von Lach Diamant (Hanau), feierte vergangene Woche seinen 85. Geburtstag.
Wie das Unternehmen mitteilt, hat er „mit einem Leben voller bahnbrechender Innovationen und unermüdlichem Einsatz die Branche nachhaltig geprägt und das Unternehmen Lach Diamant zu einem weltweit führenden Anbieter gemacht“.
Ein Leben für die Diamantwerkzeuge
Der am 3. April 1940 geborene Horst Lach trat 1960 in das von seinem Vater Jakob Lach gegründete Unternehmen ein „und gestaltete dessen Zukunft mit innovativen Ideen maßgeblich mit“. Nach Angaben des Unternehmens entwickelte er es weiter und leitete den Wandel von einer Diamant-Schleiferei hin zu einem Pionier der Diamantwerkzeug-Industrie ein. „Mit seinen visionären Ideen und einem untrüglichen Gespür für Innovation setzte Horst Lach neue Maßstäbe und prägte die Branche nachhaltig“, so Lach Diamant.
Meilensteine und Innovationen
Weiter schreibt das Unternehmen: „Von der Entwicklung der ersten CBN-Schleifscheiben bis hin zur Einführung des polykristallinen Diamanten in der Werkzeugbranche – Horst Lach hat stets den Fortschritt vorangetrieben. Besonders hervorzuheben ist seine bahnbrechende Entdeckung, polykristallinen Diamant mittels Funkenerosion zu bearbeiten, was die Grundlage für die heutige Massenproduktion in der Holz-, Möbel- und Küchenindustrie legte.
Horst Lach hat das Unternehmen über 100 Jahre später zu einem erfolgreichen Werkzeughersteller entwickelt: Weltweit produziert Lach Diamant hochpräzise Diamant- und CBN-Werkzeuge und erarbeitet gemeinsam mit seinen Kunden aus der Automobil-, Luft- und Raumfahrt, Windkraft-, Elektronik-, der Möbelindustrie und vielen weiteren passende Werkzeugkonzepte. Mittlerweile beschäftigt das Unternehmen über 150 Mitarbeiter an den Standorten in Hanau, Lichtenau bei Chemnitz und in Grand Rapids/Michigan, USA.
Ein Blick in die Zukunft
Auch mit 85 Jahren ist Horst Lachs Innovationsgeist ungebremst. Unterstützt von einem erfahrenen Team und seiner Familie, insbesondere seinen Töchtern Iris, Denise und Annabelle, und Hand in Hand mit seinem Sohn Robert Lach, führt er das Unternehmen weiterhin in eine vielversprechende Zukunft. Lach Diamant bleibt ein maßgeblicher Akteur in der Entwicklung neuer Werkzeugkonzepte für die Windkraft-, Flugzeug- und Automobilindustrie.“