Resopal: Mit Ecovadis Gold-Medaille ausgezeichnet




Resopal: Mit Ecovadis Gold-Medaille ausgezeichnet














Der HPL-Spezialist Resopal zählt im Nachhaltigkeitsranking zu den Top-5-Prozent. Photo: Resopal GmbH



Der Hersteller von funktionellen und dekorativen Schichtpressstoffplatten Resopal (Groß-Umstadt) wird 2025 für sein Nachhaltigkeitsmanagement mit der Gold-Medaille von Ecovadis für herausragende Corporate Social Responsibility Leistung ausgezeichnet.


Resopal hat sich auch 2025 am Nachhaltigkeitsranking von Ecovadis beteiligt und wurde in diesem Jahr erstmals mit einer Gold-Medaille ausgezeichnet. Es ist die zweithöchste Auszeichnung, die im Rahmen der jährlichen Beurteilung des Anbieters von Nachhaltigkeitsratings vergeben wird. Resopal platziert sich damit unter den Top-5-Prozent aller von Ecovadis gelisteten Unternehmen aller Branchen und Länder. Die Auszeichnung gibt Kundinnen und Kunden Orientierung und bestätigt das umfassende und systematische Nachhaltigkeitsmanagement des Unternehmens.


Die Resopal Nachhaltigkeitsstrategie


Dr. Michael Steimer, Head of EHS, IMS and Compliance bei Resopal, zu den Gründen für die Auszeichnung: „Im Bereich Umwelt beweist die Resopal GmbH laut Ecovadis eine weit überdurchschnittliche Leistung insbesondere bei der Strategie, Umsetzung und Rückverfolgung aller Maßnahmen, um schädliche Ein- und Auswirkungen vorherzusehen und zu verhindern.“ Um das zu erreichen, hat das Unternehmen eine Reihe von Verbesserungen vorgenommen und bekennt sich zu konkreten Umweltzielen. Dazu gehören Ziele für Energieverbrauch und Treibhausgase, Kundengesundheit und -sicherheit, für Wasser, Rohstoffe, Chemikalien und Abfall. Darüber hinaus ergreift Resopal Maßnahmen zum Recycling und der Wiederverwendung von Wasser, zur Verwendung zurückgewonnener Einsatzmaterialien und Nutzung ungiftiger Alternativen zu Farben, Lacken und Holzschutzmitteln sowie umweltfreundlicher oder biologischer Einsatzstoffe. Zudem ist Resopal nach ISO 14001 und ISO 50001 zertifiziert.




Zurück