Sahco Hesslein: Übernahme durch Kvadrat

Das Nürnberger Unternehmen Sahco Hesslein ist aus der Insolvenz gerettet: Der dänische Kvadrat-Konzern übernimmt den Verlag für hochwertige Stoffe. Photo: Leonhard






Der Textilverlag Sahco Hesslein (Nürnberg) scheint gerettet: Wie der vorläufige Insolvenzverwalter Harald Schwartz bekannt gab, wird das insolvente Traditionsunternehmen vom dänischen Kvadrat-Konzern übernommen. Dieser will mit der Akquisition seine Position im Wohnbereich stärken.
Das 1831 gegründete Familienunternehmen hatte Mitte Februar Insolvenz beim Amtsgericht Nürnberg angemeldet. Dies sei dies „vorsorglich“ geschehen, das Unternehmen sei nicht überschuldet und bei guter Liquidität gewesen, betonte Christoph Häussler, geschäftsführender Gesellschafter der Sahco Hesslein GmbH & Co. KG, damals. Vielmehr seien Umsatzrückgänge, unter denen die gesamte Textilbranche leide, die Gründe für die Insolvenzanmeldung gewesen.
Sahco Hesslein entwickelt mit hauseigenen und externen internationalen Designer wie Ulf Moritz oder Lori Weitzner hochwertige Stoffe, lässt die Kollektionen bei rund 50 Lieferanten weltweit produzieren und vertreibt sie weltweit: Der Export-Anteil des Unternehmens lag bei etwa 80 Prozent. Sahco beliefert dabei ausschließlich den qualifizierten Fachhandel – Inneneinrichter, Raumausstatter, Objektausstatter sowie die Möbelindustrie. Die Kollektionen kommen dort als hochwertige Möbelbezüge und Dekorationsstoffe, vor allem im Objektbereich, in Hotels, auf Schiffen, in Flugzeugen, Büros und Restaurants zum Einsatz. Nach eigenen Angaben gehörten die Nürnberger zu den fünf führenden Unternehmen weltweit.
Mit der Übernahme durch die Dänen zeigt sich der Insolvenzverwalter zufrieden. So würden alle 80 Mitarbeiter in Nürnberg übernommen. Der Standort in Nürnberg soll erhalten bleiben und auch das Management soll an Bord bleiben.






Zurück