Siempelkamp-Maschinenbau mit Umsatzplus von 12,6 Prozent






2012 erzielte die Siempelkamp-Gruppe (Krefeld) einen Gesamtumsatz von 795 Mio. Euro und meldet einen aktuellen Auftragsbestand von 930 Mio. Euro. Zum Stichtag 31.12.2012 waren 3.154 Mitarbeiter und 120 Azubis beschäftigt. Das Unternehmen bewertete diese Zahlen positiv: "Mit dieser erfolgreichen Bilanz schließt Siempelkamp an das sehr gute Jahr 2011 an."
Der Siempelkamp-Geschäftsbereich Maschinen- und Anlagenbau (SiCo) sei maßgeblich an diesem Ergebnis beteiligt gewesen, hieß es bei der Bekanntgabe der Zahlen: In 2012 erzielte SiCo einen Auftragseingang von 388 Mio. Euro. Der Auftragsbestand beträgt rund 634 Mio. Euro. Der Umsatz stieg im Vergleich zum Vorjahr um 12,6 Prozent auf 589 Mio. Euro. Besonders aus der Türkei, Südafrika, Rußland und China gingen große Aufträge ein für Holzwerkstoffanlagen ein. In China waren auch die Produktbereiche Metallumformung und Gummianlagen sehr erfolgreich. Zudem blieb SiCo auf Expansionskurs: Seit 1. Januar 2013 gehört CMC Texpan, Italien, zu 100 Prozent zu diesem Siempelkamp-Unternehmensbereich.

SiCo investierte 2012 rund 26,3 Mio. Euro in verschiedene Projekte. Dazu zählen unter anderem ein eigenes Blockheizkraftwerk sowie eine weitere Elektro-Schlacke-Schweißanlage und eine 3-Achsen-Rohrbiegemaschine für die Krefelder Fertigung. Zum Stichtag 31.12.2012 beschäftigte SiCo 2.045 Mitarbeiter und 85 Auszubildende.






Zurück