Stabilus SE: Vorläufige Zahlen für GJ2024 bestätigt




Stabilus SE: Vorläufige Zahlen für GJ2024 bestätigt














Die Stabilus SE konnte im Geschäftsjahr 2024 ihren Umsatz steigern. Photo: Stabilus



Die Stabilus SE (Koblenz), nach eigenen Angaben einer der weltweit führenden Anbieter von Motion-Control-Lösungen, hat die Mitte November veröffentlichten vorläufigen Finanzkennzahlen für das am 30. September abgelaufene Geschäftsjahr 2024 bestätigt und jetzt ihren Geschäftsbericht 2024 veröffentlicht.


Wie Stabilus mitteilt, hat das Unternehmen in „einem wirtschaftlich sehr herausfordernden Umfeld“ seinen Umsatz um 7,5% auf 1.305,9 Mio. € gesteigert. Einen wesentlichen Anteil hatte dabei die erstmalige Konsolidierung von Destaco im zweiten Halbjahr des Geschäftsjahres 2024. Mit einer bereinigten EBIT-Marge von 12,0% hat Stabilus damit die im Juni 2024 angepasste Prognose für das Geschäftsjahr erfüllt.


Auf Basis des im GJ2024 erzielten Gewinns von 72,0 Mio. € (GJ2023: 103,3 Mio. €) schlagen Vorstand und Aufsichtsrat der für den 5. Februar 2025 angesetzten Hauptversammlung eine Dividendenauszahlung in Höhe von 1,15 € je Aktie vor (GJ2023: 1,75 € je Aktie). Dies entspricht insgesamt einer Dividendenausschüttung in Höhe von 28,4 Mio. € (GJ2023: 43,2 Mio. €) und einer Ausschüttungsquote von ca. 40% (GJ2023: 42%). Damit bewegt sich das Unternehmen am oberen Rand der vorgesehenen Ausschüttungsquote zwischen 20 und 40% des Gewinns.


Dr. Michael Büchsner, CEO von Stabilus, sagte: „In einem makroökonomisch für uns und unsere Kunden sehr anspruchsvollen Jahr hat sich Stabilus erneut als resilient erwiesen. Wir sehen uns damit in unserer Strategie der Diversifizierung bestätigt: Der Ausbau des Industriegeschäftes hat sich gerade in diesem schwierigen Marktumfeld bewährt. Wir setzen darauf, dass wir mit diesem ausgewogenen Profil auch im Geschäftsjahr 2025 den Herausforderungen des Marktes begegnen können und erwarten eine solide Geschäftsentwicklung. Unsere Prognose für das laufende Geschäftsjahr berücksichtigt die anhaltende Volatilität in unseren Zielbranchen. Die strukturellen Trends, von denen unsere Lösungen zur Bewegungssteuerung profitieren, sind intakt. Wir investieren weiterhin in Innovationen, um unseren Wettbewerbsvorsprung aufrechtzuerhalten.“


Stefan Bauerreis, CFO von Stabilus, sagte: „Trotz des schwierigen Marktumfeldes konnten wir die sehr hohe Profitabilität der Gruppe aufrechterhalten und wollen hieran auch unsere Aktionäre mit einer Dividende am oberen Ende der langfristig definierten Ausschüttungsquote teilhaben lassen. Mit Blick auf die Bilanz bleibt unsere Priorität die Reduzierung unseres Nettoverschuldungsgrads, den wir in den kommenden Jahren deutlich unter zwei senken wollen.“


Prognose GJ2025


Für das Geschäftsjahr 2025 erwartet Stabilus einen Umsatz von 1,3 Mrd. € bis 1,45 Mrd. € sowie eine bereinigte EBIT-Marge von 11% bis 13%. Zudem prognostiziert Stabilus erstmalig eine Spanne für den bereinigten Free Cashflow, der in einer Bandbreite von 90 Mio. € bis 140 Mio. € erwartet wird. Die Prognose reflektiert dabei die anhaltende Volatilität in den Zielbranchen von Stabilus.




Zurück