Unilin Technologies: Patentschutz für Hybridkernböden
Unilin Technologies: Zusätzlicher Patentschutz für Hybridkernböden
Unilin Technologies (Waregem / Belgien) hat zusätzlichen Patentschutz für seine innovative Hybridkerntechnologie erhalten. Das Europäische Patentamt hat ein neues Patent (EP 4 107 330 B1) erteilt, das mit Magnesiumoxid (MgO) verstärkte Kernplatten abdeckt.
Dieses Patent stärkt nach eigener Aussage das umfangreiche Portfolio von Unilin, das bereits Patente für mineralische Trägerplatten und andere wasserfeste Faserplattenlösungen, wie z. B. HDF-Platten mit geringem Quellverhalten für Laminatböden, umfasst. Ähnliche Schutzrechte gibt es auch in den Vereinigten Staaten und anderen Regionen weltweit.
Die Hybridkernlösungen von Unilin Technologies bieten eine leichte, PVC-freie Technologie zur Herstellung von Bodenbelägen auf Holzbasis mit geringem Quellverhalten. Diese innovative Technologie wird auf den kommenden Messen BAU und TISE auf dem Messestand von Unilin Technologies zu sehen sein.
„Dieses Patent ist das Ergebnis der beträchtlichen Forschungs- und Entwicklungsanstrengungen von Unilin im Bereich quellungsarmer organischer Kernlösungen“, sagte Bart Van der Stockt, Präsident von Unilin Technologies. „Wir sind dankbar dafür, dass unsere Ideen und Prototypen die Branche beeinflussen, und freuen uns, dass Hybridprodukte auf dem Bodenbelagsmarkt eingeführt werden. Wir freuen uns darauf, auf den kommenden Veranstaltungen den Umfang unseres Patentschutzes zu präsentieren und mit Partnern aus der Branche ins Gespräch zu kommen.“