Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW: Kooperation mit Pulverlack-Hersteller




Verbände der Holz- und Möbelindustrie NRW: Kooperation mit Pulverlack-Hersteller














Der Hauptsitz von IGP Pulvertechnik AG befindet sich in Kirchberg, St. Gallen. Foto: IGP Pulvertechnik AG



Die Verbände der Holz- und Möbelindustrie Nordrhein-Westfalen (Herford) haben mit der IGP Pulvertechnik AG einen neuen Kooperationspartner gewonnen. Der Hersteller für Pulverlackbeschichtungen ist seit Beginn dieses Jahres Teil des Verbandnetzwerks aus Zulieferern und Dienstleistern.


Sven Pechwitz, Business Developer bei IGP, sagt: „Nachhaltigkeit, Umweltbewusstsein und Reduzierung von Prozesskosten wird bei IGP großgeschrieben. Mit unseren Pulverlacksystemen für hitzesensitive Substrate, wie z.B. Holz und Holzwerkstoffe, bieten wir dem Möbelmarkt Oberflächenbeschichtungen an, die sich durch hohe Robustheit bei gleichzeitiger Lösemittelfreiheit auszeichnen. Durch die Partnerschaft mit dem Möbelverband erhoffen wir uns, diese Technologie am Markt breiter bekannt zu machen und die Mitglieder von den Vorteilen der IGP-Lösungen zu überzeugen.“


Seit 1968 entwickelt, produziert und vertreibt das Familienunternehmen mit Sitz in Kirchberg in der Schweiz Pulverlacklösungen für Oberflächenanwendungen in der Architektur, in der Industrie- und Transport-Branche sowie für die Beschichtung von Holz. Die Firma beschäftigt rund 600 Mitarbeiter und ist in Europa und Nordamerika mit 21 Standorten und Vertriebspartnern präsent. In drei Produktionswerken in der Schweiz, in Polen und in den USA produziert das Unternehmen jährlich rund 15.000 Tonnen Pulverlack. IGP Pulvertechnik AG ist zu 100% in Familienbesitz.


Christian Langwald, Leiter Wirtschaft bei den Holz- und Möbelverbänden, ergänzt: „Wir freuen uns sehr über die Verstärkung unseres Netzwerks durch IGP. IGP Pulvertechnik AG ist einer der weltweit führenden Pulverbeschichtungshersteller und wird unser Netzwerk mit Knowhow im Bereich der Pulverlacklösungen stärken.“




Zurück